
Kongress
Rothbaum auf dem Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium
Rothbaum zeigt Process Mining Demonstrator auf dem Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium (AWK)
Auf der am 22.-23. September 2021 stattfindenden Fachveranstaltung geben renommierte Redner aus Industrie und Wissenschaften sowie führende Unternehmen konkrete Einblicke in die Produktion der Zukunft.
Hamburg [16.09.2021] – Alle drei Jahre richten das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer IPT das Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium (AWK) aus. Die Veranstaltung mit über 1.000 Teilnehmern aus Industrie und Wissenschaft findet am 22.-23. September zum 30. Mal in Aachen statt und steht im Jahr 2021 unter dem Motto „Internet of Production – Turning Data into Sustainability.“
Als Teil der Industrieausstellung zeigt Rothbaum mit einem interaktiven Demonstrator, wie produzierende Unternehmen komplexe Auftragsabwicklungsprozesse mit Hilfe von Process Mining hinsichtlich Effizienz, Durchlaufzeit, Termintreue optimieren können.
„Der Einsatz von Process Mining ist ein Quantensprung für die Optimierung operativer Geschäftsprozesse. Deshalb freuen wir uns, den Teilnehmern des AWK die Potentiale von Process Mining mit unserem Technologie-Demonstrator zu veranschaulichen”, erklärt Dr.-Ing. Kai Philipp Bauer, Gesellschafter und Geschäftsführer von Rothbaum.
Johannes Rist, Senior Berater bei Rothbaum, kommentiert: „Die notwendigen Daten sind bei den meisten Unternehmen vorhanden, nur werden sie nicht ausreichend gewinnbringend genutzt. Für den Erhalt des Industriestandorts Deutschland aber ist eine datengestützte Prozessoptimierung unumgänglich. Wir möchten die Process Mining Technologie daher vor allem im Mittelstand noch stärker etablieren.“
Über das AWK
Das Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium findet seit 1948 regelmäßig in Aachen statt. Teilnehmer aus Industrie und Wissenschaften diskutieren hier aktuelle Entwicklungen und Chancen der Produktionstechnik. In diesem Jahr stehen die Themen Architektur für eine vernetzte adaptive Produktion, Der Digitale Zwilling im Production Cycle, Data Sciences in Production sowie Sustainable Productivity im Vordergrund.

Lalita Braun
Marketing Managerin
Wir freuen uns auf Ihre Fragen
Sie haben Fragen rund um dieses Thema oder wollen sich dazu mit uns austauschen? Dann schreiben Sie mir gerne eine Nachricht und wir werden uns bei Ihnen melden.